Facebook Twitter Linkedin Xing Googleplus Whatsapp E-Mail

Investing

Nachhaltig Investieren 2023 Nachhaltigkeit in unsicheren Zeiten

Gottlieb Duttweiler Institut

Jetzt anmelden
Das «Key Visual» der Konferenz «Nachhaltig Investieren 2023»
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Preise

Themen

Béguelin

Philippe Béguelin
Ressortleiter Märkte
Finanz und Wirtschaft

Chassot

Dr. Sylviane Chassot
Ressortleiterin Unternehmen
Finanz und Wirtschaft

Die geopolitisch schwierige Lage hat einen neuen Diskurs über Nachhaltigkeit und die darin implizierten moralischen Verpflichtungen entfacht. In einer Podiumsdiskussion diskutieren Experten mit verschiedenen Blickwinkeln das vielschichtige Thema. 

 

Der Schweizer Wohlstand ermöglicht es, eine Vorreiterrolle in der Nachhaltigkeit einzunehmen. Doch wie steht es wirklich um den Impact der Schweizer Unternehmen und der Schweizer Investments? Anhand eines Kurzreferats aus der nationalen Wirtschaft wird die Diskussionsgrundlage für die Podiumsdiskussion geschaffen.

 

Wir laden Sie ein, das Fachwissen vor Ort als Kompass zu nutzen für Ihren eigenen Weg in der ESG-Welt, und freuen uns, Sie persönlich am 11. Mai 2023 zu begrüssen.

 

Philippe Béguelin Ressortleiter Märkte Finanz und Wirtschaft

Dr. Sylviane Chassot Ressortleiterin Unternehmen Finanz und Wirtschaft

 

 

 

 

Programm

Download der PDF-Broschüre
  • Registrierung und Willkommens-Kaffee

  • Begrüssung durch den Moderator des Tages

     

    Philippe Béguelin Finanz und Wirtschaft

  • Keynote

    Is Blue the New Green? The Potential of Blue Bonds to Address Climate Change and Biodiversity Loss!


    Alexander Wiese Bankers without Boundaries

  • Podium

    Engagement Am Beispiel von Rüstungs- und Energiekonzernen


    Dr. Dorothea Baur Baur Consulting
    Ulla Enne NEST Sammelstiftung
    Rico Travella Alternative Bank Schweiz
    Peter Zollinger Globalance Bank

     

    Moderation: Dr. Sylviane Chassot Finanz und Wirtschaft

  • Kaffee- und Networking-Pause

  • Parallele Gruppengespräche – Turnus 1

     

    1 Investing for Growth – A Refocus on Fundamentals

    Dev Chakrabarti AllianceBernstein

     

    2 Navigate to Net Zero

    Manuel Adamini Columbia Threadneedle Investments

     

    3 ESG Investing – Is It Sustainable?

    Petra Daroczi Comgest

     

    4 ESG-Integration in Emerging- und Frontier-Market-Staatsanleihen: Sisyphusarbeit oder echter Mehrwert?

    Sven Lang LGT Capital Partners

     

    5 Qualitative ESG-Fondsanalyse: Aber wie?

    Alexander Sperlich Morningstar

     

    6 Creating Paris Aligned Credit Portfolios

    Erik Keller Robeco

     

    7 Returns with a Real Impact: Renewable Energy Assets in Asian Emerging Economies

    Nick Parsons ThomasLloyd Global Asset Management

     

    8 Nachhaltig Investieren, aktiv oder passiv? Am besten beides!

    Raimund Müller UBS Asset Management

     

    9 Sustainable Credit: A Free Lunch? An Academic Approach to ESG in the Short-Term Credit Space

    Chris Bowie TwentyFour Asset Management zusammen mit Vontobel Asset Management

     

    10 Inflation der Greenwashing-Vorwürfe

    Fabio Pellizzari Swisscanto by Zürcher Kantonalbank

     

  • Wechselzeit

  • PARALLELE GRUPPENGESPRÄCHE – TURNUS 2
  • Networking-Lunch

  • PARALLELE GRUPPENGESPRÄCHE – TURNUS 3
  • Wechselzeit

  • PARALLELE GRUPPENGESPRÄCHE – TURNUS 4
  • Kaffee- und Networkingpause

  • Impuls

    Nachhaltigkeit: Herausforderung und Chance für die Immobilienbranche


    Patrik Stillhart Zug Estates

  • Podium

    Nachhaltigkeit in der Schweizer Wirtschaft

     

    Marc Possa VV Vermögensverwaltung AG
    Jolanda Stadelmann zCapital
    Patrik Stillhart Zug Estates

     

    Moderation: Philippe Béguelin Finanz und Wirtschaft

  • Keynote

    Unfuck The Economy     

      

    Waldemar Zeiler Autor & Unternehmer

  • Keynote

    Erfolgsfaktoren im Spitzensport  

     

    Dario Cologna Vierfacher Olympiasieger & Weltmeister

  • Zusammenfassung durch den Moderator des Tages

     

    Philippe Béguelin Finanz und Wirtschaftirtschaft

  • Networking-Apéro

Referenten

Weitere Referenten

Partner-Sprecher

Moderation

Partner

Partner

  • AllianceBernstein is a leading investment-management firm with $613 billion in client assets under management, as of 30 September 2022. With a unique combination of expertise across equities, fixed-income, alternatives and multi-asset strategies, we aim to deliver differentiated insights and distinctive solutions to advance investors’ success.

    Across our global network, we’re fully invested in delivering better outcomes for our worldwide clients, including institutional, high-net-worth and retail investors. By embracing innovation, we seek to address increasingly complex investing challenges and opportunities. And we pursue responsibility at all levels of the firm—from how we work and act to the solutions we design for clients.

    Mehr erfahren

    Kontakt: Bruno Strässle
    Tel.: +41 43 311 77 12
    E-Mail: bruno.straessle@alliancebernstein.com
    Website: www.alliancebernstein.com

  • At Columbia Threadneedle Investments, we invest to make a difference in your world, and the wider world. Millions of people rely on us to manage their money and invest for their future; together they entrust us with €558 billion*. Whatever world you want, our purpose is to help you achieve it. We do this by being globally connected, intense about research, having a responsible ethos, and a focus on continuous improvement.  *Data as at 30 September 2022

    Kontakt: Eva-Maria Hintner, Rochus Appert, Edmund Wandeler, Armin Prinz
    Website: www.columbiathreadneedle.ch

  • Comgest ist ein unabhängiger, internationaler Vermögensverwaltungskonzern mit Hauptsitz in Paris und Büros in Amsterdam, Boston, Dublin, Düsseldorf, Hongkong, Mumbai, Singapur sowie Tokio. Seit Gründung im Jahr 1985 verfolgt Comgest einen langfristigen, auf Qualitätswachstum und verantwortliches Investieren ausgerichteten Anlagestil mit dem Ziel, Qualitätsunternehmen auszuwählen, die ein solides nachhaltiges Wachstum erwarten lassen.

    Die vielfältige Kundenbasis von Comgest besteht aus Anlegern aus aller Welt. Mit seinen mehr als 140 Mitarbeitern, unter denen mehr als 20 Nationalitäten vertreten sind, verwaltet Comgest ein Kundenvermögen von über 28,8 Mrd. USD (Stand: 30. Juni 2017).

    Mehr erfahren

    Tel.: +33 (0)1 44 94 19 00
    E-Mail: info@comgest.com
    Website: www.comgest.com

  • LGT Capital Partners is a leading alternative investment specialist with over USD 85 billion in assets under management and more than 600 institutional clients in 42 countries. An international team of over 650 professionals is responsible for managing a wide range of investment programs focusing on private markets, liquid alternatives and multi-asset class solutions.

    Since 2003, LGT Capital Partners has been encouraging the integration of ESG in its offering and its promotion in the financial industry. In 2008, the firm was one of the first signatories of the UN PRI, since 2018 LGT Capital Partners further engages with PRI as a member of its Board. Headquartered in Pfaeffikon (SZ), Switzerland, the firm has offices in Raleigh, New York, Dublin, London, Paris, Vaduz, Frankfurt am Main, Dubai, Beijing, Hong Kong, Tokyo and Sydney.
    ESG Report 2021 (PDF, English)
    ESG Report 2021 Overview incl. Video Animation

    Mehr erfahren

    Kontakt: Sebastian Kistner
    E-Mail: sebastian.kistner@lgtcp.com
    Website: www.lgtcp.com

  • Morningstar Switzerland GmbH ist eine Tochtergesellschaft von Morningstar, Inc., einem führenden Anbieter unabhängiger Finanzdienstleistungen in Nordamerika, Europa, Australien und Asien. Das Unternehmen bietet eine umfassende Auswahl von Produkten und Dienstleistungen für Privatanleger, Finanzberater, Fondsgesellschaften, Anbieter und Sponsoren von Pensionsplänen und institutionelle Anleger an den privaten Kapitalmärkten an.

    Morningstar liefert Daten und Research-Erkenntnisse zu einem breiten Spektrum von Anlageangeboten, wie verwalteten Anlageprodukten, börsennotierten Unternehmen und privaten Kapitalmärkten sowie weltweite Real-Time-Daten. In Zusammenarbeit mit registrierten Anlageberatern bietet Morningstar auchBeratungsdienstleistungen an. Diese verzeichneten zum 31. Dezember 2018 ein beratenes und verwaltetes Vermögen von mehr als 193 Mrd. US-Dollar. Das Unternehmen hat Niederlassungen in 27 Ländern. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.morningstar.com/ch-ch/company. Folgen Sie Morningstar auf Twitter @MorningstarInc.

    Mehr erfahren

    Kontakt: Christian Mesenholl
    Tel.: +41 43 210 28 27
    E-Mail: christian.mesenholl@morningstar.com
    Webseite: www.morningstar.ch

     

  • Robeco is a pure-play international asset manager founded in 1929 with headquarters in Rotterdam, the Netherlands, and 16 offices worldwide. A global leader in sustainable investing since 1995, its integration of sustainable as well as fundamental and quantitative research enables the company to offer institutional and private investors an extensive selection of active investment strategies, for a broad range of asset classes. Robeco is a subsidiary of ORIX Corporation Europe N.V. More information is available at www.robeco.ch.

    Kontakt: Pascal Arambatzis
    Tel.: +41 44 653 10 99
    E-Mail: pascal.arambatzis@robeco.com
    Website: www.robeco.com

  • ThomasLloyd is an impact investment solutions provider, advisor and asset manager that is solely focused on the financing, construction, and operation of sustainable real assets. Founded in 2003 and headquartered in Zurich, ThomasLloyd constructed the Philippines’ first ever renewable energy plant, establishing an operational platform in the region that allows us to efficiently deploy capital where it makes the greatest impact.

    In 2021, ThomasLloyd Group launched the first and only dedicated company, the ThomasLloyd Energy Impact Trust plc, on the London Stock Exchange, which provided investors with direct access to sustainable energy infrastructure in the fast-growing economies of Asia.

    Mehr erfahren

    Kontakt: Dirlene Lopez
    Tel.: +41 44 213 67 67 
    E-Mail: Dirlene.Lopez@thomas-lloyd.com
    Website: www.thomas-lloyd.com

  • Indexorientierte Anlageinstrumente sind seit mehr als 30 Jahren eine Kernkompetenz von UBS Asset Management. Als führende Fondsgesellschaft in Europa hat UBS bereits im Jahr 2001 den ersten ETF aufgelegt. Auch heute zählt UBS zu den führenden ETF-Anbietern in Europa und hat eine dominante Stellung bei währungsgesicherten ETFs.

    Das ETF-Angebot von UBS umfasst mehr als 290 Produkte, mit denen Anleger ihre Investments auf transparente und flexible Weise über alle wichtigen Märkte und Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Immobilien, Rohstoffe und alternative Investments diversifizieren können. UBS ETFs sind an folgenden Börsen gelistet: SIX Swiss Exchange, Borsa Italiana, London Stock Exchange, Deutsche Börse XETRA, Euronext Amsterdam, Australian Securities Exchange ASX, KRX Korea Exchange, Tokyo Stock Exchange und BMV Mexican Stock Exchange.

    Mehr erfahren

    Kontakt: Raimund Müller
    Tel.: +41 44 234 34 99
    E-Mail: ubs-etf@ubs.com
    Website: www.ubs.com/etf

  • Vontobel Asset Management is an active asset manager with global reach and a multi-boutique approach. Each of our boutiques draws on specialized investment talent, a strong performance culture and robust risk management. We deliver leading-edge solutions for both institutional and private clients. Our commitment to active management empowers us to invest on the basis of our convictions.

    We deliver value through our diverse and highly specialized teams. Employing around 400 professionals worldwide – including 200 investment specialists – we operate across eighteen locations including Switzerland, Europe, Asia and the US and create strategies and solutions covering equities, fixed income, multi-asset and alternative investments. The goal of achieving excellent and repeatable performance has been fundamental to our approach since 1988. A strong and stable shareholder structure guarantees our entrepreneurial independence and protects the long-term mindset that guides our decision-making.

    Mehr erfahren

    Kontakt: Cristian Pappone
    Tel.: +41 58 283 71 49
    E-Mail: cristian.pappone@vontobel.com
    Website: www.vontobel.com

  • Ausgewiesene Spezialistinnen und Spezialisten entwickeln unter der Marke Swisscanto qualitativ hochstehende Anlage und Vorsorgelösungen für private Anleger, Firmen und Institutionen. Mit seinem seit 1996 bestehenden Nachhaltigkeitsresearch nimmt das Asset Management auch heute noch eine Vorreiterrolle im Thema Nachhaltigkeit ein. Diese langjährige Erfahrung kombiniert mit unserem etablierten, systematischen Investmentansatz bildet eine einzigarte Symbiose zweier erfolgreichen Kernkompetenzen.

Knowledge Partner

  • Nachhaltige Privatmarkt-Anlagen sind unsere Passion. Nachhaltigkeit und Impact haben einen zunehmend positiven Einfluss auf Rendite & Risiko und verbessern die Diversifikation des Portfolios. Wir fokussieren auf differenzierende Opportunitäten mit bewährten Investment-Teams im attraktiven KMU-Bereich.

    Das Anlage-Spektrum umfasst u.a. Sustainable Private Equity, Erneuerbare Energie- und Soziale Infrastruktur, sowie Nachhaltige Forstwirtschaft. Im Zentrum stehen die individuellen Bedürfnisse unserer institutionellen Kunden: Ein globaler, aktiver Portfolio-Aufbau und ein zielgerichtetes Sourcing, sowie eine umfassende, rigorose Due Diligence mit tiefgreifender Integration von Nachhaltigkeit & Impact in die Anlage- und Asset Management-Prozesse. EBG arbeitet seit über 10 Jahren ausschliesslich als unabhängiger Buyside-Partner und ist nicht im Produktevertrieb tätig.

    Mehr erfahren

    Tel.: +41 44 552 27 82
    E-Mail: info@ebg-is.com
    Website: www.ebg-is.com

Kooperationspartner

  • Created in 2016, the Alliance brings together the largest independent wealth managers in Switzerland. Allied through the exchange of know-how and best practices, members share the goal of shaping the future of independent wealth management. Today, the Alliance counts 36 members, representing collectively more than CHF 100Bn AUM and 1’100 employees.

    Kontakt: Mirjam Martinz
    E-Mail: Mirjam.martinz@asv-aswm.ch
    Website: www.asv-aswm.ch

  • Die Swiss Financial Analysts Association SFAA wurde als Verband für Finanzanalysten 1962 gegründet und zählt heute fast 3'000 Mitglieder. Seit Jahren setzt sich die SFAA für die Qualität und das ethische Verhalten, für eine weltweite Vernetzung des Berufsstandes sowie für eine qualitativ hochwertige Ausbildung und Berufspraxis ein.

    Kontakt: Marianne Bonato
    Tel.: +41 44 872 35 40
    E-Mail: bonato@sfaa.ch
    Website: www.sfaa.ch

  • SIX betreibt und entwickelt Infrastrukturdienstleistungen für die Schweizer und die spanische Börse, für Post-Trade-Dienstleistungen, Banking Services und Financial Information mit dem Ziel, die Effizienz, Qualität und Innovationskraft über die gesamte Wertschöpfungskette des Schweizer und spanischen Finanzplatzes zu erhöhen.

    Das Unternehmen befindet sich im Besitz seiner Nutzer (121 Banken) und erwirtschaftete 2020 mit rund 3’500 Mitarbeitenden (Vollzeitäquivalente) und einer Präsenz in 20 Ländern einen Betriebsertrag von 1,38 Milliarden Schweizer Franken sowie ein Konzernergebnis von 439,6 Millionen Schweizer Franken.

    Mehr erfahren
  • Die Schweizerische Kammer der Pensionskassen-Experten ist die Standesorganisation der unabhängigen Pensionskassen-Expertinnen und -Experten in der Schweiz und besteht seit 1970. Sie umfasst zur Zeit 149 Aktivmitglieder.

    Die Mitglieder beraten die schweizerischen Vorsorgeeinrichtungen in mathematischen, juristischen, administrativen und anlagetechnischen Belangen. Die fachliche Kompetenz der Mitglieder ist auch bei der Weiterentwicklung der Sozialversicherungen gefragt.

    Mehr erfahren

    Kontakt: Catherine Sorg
    Tel.: +41 61 225 80 02
    E-Mail: catherine.sorg@prevanto.ch
    Website: www.skpe.ch

  • Swiss Sustainable Finance (SSF) stärkt die Positionierung der Schweiz als führende Stimme und Akteurin im Bereich nachhaltige Finanzen durch Information, Ausbildung und die Förderung von Wachstum. Die 2014 gegründete Organisation hat Vertretungen in Zürich, Genf und Lugano. Zurzeit vereinigt SSF über 160 Mitglieder und Netzwerkpartner, darunter Finanzdienstleister, Investoren, Universitäten und Hochschulen, Ämter und andere Organisationen.

    Kontakt: Veronica Baker
    Tel.: +41 44 515 60 56
    E-Mail: veronica.baker@sustainablefinance.ch
    Website: www.sustainablefinance.ch

Lageplan, Map

Free Content

DIE ZIELGRUPPE
Das Forum «Nachhaltig Investieren» richtet sich an investitionsrelevante Entscheider (z.B. Stiftungsräte, Mitglieder der Anlagekommission, Leiter Anlagen) aus Pensionskassen, Family Offices, Versicherungen und gemeinnützigen Stiftungen. Zudem angesprochen sind Portfoliomanager, Investment Advisors, Analysten und Kundenberater aus Banken und unabhängigen Vermögensverwaltern. Ein Anspruch auf Teilnahme an der Konferenz besteht nicht.

AUSBILDUNGSPUNKTE
Pensionskassen-Experten können für die Teilnahme am Forum Credit Points der SKPE (Schweizerische Kammer der Pensionskassen-Experten) erwerben. Experten können 1 Credit Point (maximal 5 Credit Points) pro Teilnahmestunde erwerben.

DER EINTRITT
Der Eintritt ist kostenlos. Damit die Anmeldung zur Konferenz Gültigkeit hat, ist die Wahl von 4 Gruppengesprächen der Partnerunternehmen Pflicht. Die Stornierung der Teilnahme ist bis 24 Stunden vor Konferenzbeginn konsequenzfrei möglich. Danach sowie bei Nichtteilnahme an den 4 Gruppengesprächen der Partnerunternehmen werden Sie für zukünftige Konferenzen weder eingeladen noch zugelassen.

Kontakt

Rückblick

Testimonial

Testimonial-Bild

«Die Eventlocation und Organisation des Anlasses waren ausgezeichnet!»

Testimonial-Bild

«Guter, interessanter und hilfreicher Event»

Testimonial-Bild

«Qualität vor Quantität / Aktualität vor Altbekanntem / Innovation vor Mainstream: Es ist ein Privileg, in so kurzer Zeit in ein so wichtiges Thema abzutauchen, sich mit Profis auszutauschen und dies alles in einem grosszügig organisierten Rahmen. Well done!»

Testimonial-Bild

«Eine gelungene Mischung von praktischen, erprobten und internationaler Erfahrungen und akademischem Input.»