Facebook Twitter Linkedin Xing Googleplus Whatsapp E-Mail

Save the Date

Mergers & Acquisitions 2023

Park Hyatt Zürich

Das «Key Visual» der Konferenz «Mergers & Acquisitions 2023»
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor
Sponsor

Topics

Schwalbe

Jan Schwalbe
Editor-in-chief
Finanz und Wirtschaft

The past few years challenged us and our lives at all levels: economic, professional, private; and brought changes that we could not anticipate 5 years ago: a global pandemic followed by a war in the middle of Europe, energy crisis and an increasingly unstable economy. A year and a half ago we were cautiously optimistic as the markets and the business activity returned to pre-pandemic levels, spurring economic growth. However, the war in Ukraine destabilised the political world, fuelled the energy price pressures and resulted in current inflation and market uncertainty.

 

Notwithstanding the gloomy outlook, it has never been more important for businesses to stay ahead of the curve and see strategic potential in what seems to be difficult circumstances. Our understanding of strategic advantages is being reshaped and our perception of the new tomorrow starts today.

 

We are pleased to invite you to the seventh M&A forum organized by Finanz und Wirtschaft Forum on 29 August 2023. The conference will shed light on the latest trends in the M&A industry and give you exclusive insight into what the future might look like. Join us for a comprehensive discussions in plenary sessions, workshops and presentations that will provide you with the right tools for strategy planning and business success. The conference will take place at the Park Hyatt in Zurich.

 

Jan Schwalbe
Editor in Chief Finanz und Wirtschaft

Save The Date

The final program will be available at the end of April. If you plan on attending the conference, please send an email to  to sign up for the event.

Program

  • Registration and Welcome Coffee

  • Welcome Address by the Moderator of the Day

     

    Jan Schwalbe Finanz und Wirtschaft

  • Coffee and Networking Break

  • PARTNER WORKSHOP – CYCLE 1
  • Networking Lunch

  • PARTNER WORKSHOP – CYCLE 2
  • End of the Day with Networking

Speakers

Moderation

Partner

Premium Partner

  • Whether you are planning a transaction as part of your growth strategy, thinking about diversifying into new sectors or looking for new funding options such as non-bank lending or through equity investment, our experts offer you the right mix of legal and commercial advice.

    Having lawyers who think and act beyond their traditional role and seek to add value can help you secure the competitive edge you need in an ever-changing business environment. Our international team of more than 700 corporate lawyers in over 34 countries worldwide can assist you in all aspects of corporate law and M&A, both domestically and internationally.

    Learn more

    Contact: Stefan Brunnschweiler 
    Tel.: +41 44 285 11 11
    E-Mail: stefan.brunnschweiler@cms-vep.com
    Website: www.cms-vep.com

Partner

  • Der Zweck von PwC ist es, das Vertrauen in der Gesellschaft weiter auszubauen und wichtige Probleme zu lösen. Wir sind ein Netzwerk von Mitgliedsfirmen in 157 Ländern mit über 208’000 Mitarbeitern.

    Diese setzen sich dafür ein, mit Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Rechts- und Steuerberatung sowie Wirtschaftsberatung einen Mehrwert für die Wirtschaft und insbesondere für die Unternehmen zu bieten. Bei PwC Schweiz arbeiten daran rund 2800 Mitarbeiter und Partner an 14 verschiedenen Standorten in der Schweiz und einem im Fürstentum Liechtenstein. Erfahren Sie mehr und sagen Sie uns, was für Sie von Wert ist, unter www.pwc.ch. «PwC» bezieht sich auf das PwC-Netzwerk und/oder eine oder mehrere seiner Mitgliedsfirmen. Jedes Mitglied dieses Netzwerks ist ein separates Rechtssubjekt. Nähere Angaben dazu finden Sie unter www.pwc.com/structure.

    Learn more

    Contact: Martin Frey
    Tel.: +41 58 792 15 37
    E-Mail: martin.frey@ch.pwc.com
    Website: www.pwc.ch

Media Partner

  • Die M&A REVIEW ist seit mehr als 30 Jahren das Fachmagazin rund um Mergers&Acquisitions im deutschsprachigen Raum sowie international. Monatlich finden die Leser der M&A REVIEW in der neuen Ausgabe die relevanten und aktuellen Analysen und Fachbeiträge zum Thema.

    Das Magazin bietet sowohl Fachartikel zu M&A-Trends als auch Hintergrundberichte zu erfolgten Deals und den jeweils Beteiligten – Käufer, Verkäufer, Berater oder Intermediäre. Die M&A REVIEW deckt das gesamte Themenspektrum ab: von Strategie- über Transaktionsphase bis in die Implementierungsphase. Dazu kommen Länderanalysen und juristische Beiträge. Darüber hinaus liefert die M&A REVIEW über ihren Webauftritt tägliche Updates rund um Deals und die Köpfe der Branche. Abgerundet wird das Angebot durch vertiefende Podcasts und Webinare sowie größere Netzwerkveranstaltungen virtuell und in Präsenz.

    Learn more

    Contact: Isabella-Alessa Bauer und Stefan Schneider
    Tel.: +49 151 44822744
    E-Mail: Isabella-Alessa.Bauer@ma-mediaservices.comstefan.schneider@ma-review.com
    Website: www.ma-review.de

Cooperation Partner

  • Die ZHAW School of Management and Law (SML) ist die schweizweit grösste Business School auf Stufe Fachhochschule und die einzige mit AACSB-Akkreditierung. Unsere international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengänge sowie die zahlreichen Weiterbildungsangebote sind wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär und praxisorientiert.

    Wir forschen und beraten theoretisch fundiert und praxisnah, mit Fokus auf unmittelbare und effiziente Umsetzbarkeit. Bei M&A Transaktionen legen wir den Forschungsfokus auf Cross Border Transaktionen und das Post Merger Integrationsmanagement. Unser Leitsatz «Building Competence. Crossing Borders.» steht für hochstehende Aus- und Weiterbildung sowie Offenheit gegenüber der Welt. Die SML unterhält zahlreiche internationale Kooperationen mit über 150 ausgesuchten Partnerhochschulen.

    Learn more

    Contact: Dr. Markus Braun
    Tel.: +41 58 934 74 33 
    E-Mail: markus.braun@zhaw.ch
    Website: www.zhaw.ch/de/sml/

  • Der 1902 gegründete Zürcher Bankenverband vertritt die Interessen des Finanzplatzes Zürich gegenüber Behörden, Politik und Öffentlichkeit. Mit seinem Engagement für Bildung und Information trägt er dazu bei, dass Zürich auch in Zukunft ein Finanzplatz von Weltbedeutung bleibt.

    Mitglieder des Zürcher Bankenverbandes sind rund 50 Banken mit insgesamt 50’000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Als assoziierte Mitglieder gehören ihm auch die wichtigsten Versicherungsgesellschaften auf dem Platz Zürich an.

    Learn more

    Contact: Christian Bretscher
    Tel.: +41 43 244 55 83
    E-Mail: info@zuercher-bankenverband.ch
    Website: www.zuercher-bankenverband.ch

  • Als branchenübergreifender Wirtschaftsverband vertritt die Zürcher Handelskammer (ZHK) die Interessen von rund 1100 Mitgliedern in den Kantonen Zürich, Zug und Schaffhausen. Die ZHK baut Brücken zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Sie identifiziert Zukunftsthemen, ist Katalysator für politische Forderungen und engagiert sich für einen attraktiven Wirtschaftsraum mit liberalen, marktwirtschaftlich geprägten Rahmenbedingungen.

    Contact: Dr. Regine Sauter
    Tel.: +41 44 217 40 50
    E-Mail: direktion@zhk.ch
    Website: www.zhk.ch

Lageplan, Map

Free Content

PREMIUM ENTRY FOR CORPORATE REPRESENTATIVES
As a corporate representative, you are invited to benefit from a VIP/premium price of CHF 400. Private equity firms, lawyers, consultants, bankers and other service or data providers can benefit from a discount if they are Finanz und Wirtschaft subscribers.

 

Contact

Previous Editions

Testimonial

Testimonial-Bild

«Eine sehr wertvolle Möglichkeit, das Neztwerk zu pflegen und sich gleichzeitig mit aktuellen Themen auseinanderzusetzen.»

Testimonial-Bild

«Fachlich und inhaltlich hochwertig. Hervorragend gestaltet und organisiert. Vielen Dank.»

Testimonial-Bild

«Hochwertige und praxisnahe Beiträge in einem fachlich interessierten und interessanten Umfeld»

Testimonial-Bild

«Sehr gute Auswahl der Themen und Referenten. Abwechslungsreiches spannendes Programm. Gute Moderation. Viele Gelegenheiten für das Networking. Kompliment!»

Testimonial-Bild

«Die beste Konferenz die ich in den letzten Jahren besucht habe.»