Themen

Béguelin
  • Philippe Béguelin
  • Ressortleiter Märkte
  • Finanz und Wirtschaft
Trentin
  • Alexander Trentin
  • Redaktor Märkte
  • Finanz und Wirtschaft

Investoren können mit passiven Anlagelösungen einfach und schnell Ideen in ihrem Portfolio umsetzen. Sie können die Allokation über verschiedene Anlageklassen verändern und eigene Akzente setzen. Denn die Indexprodukte sind nicht nur günstig, praktisch und liquide. Sie bieten auch eine immer grössere Auswahl. Selbst anspruchsvolle Anforderungen lassen sich so realisieren – etwa die immer beliebter werdende Selektion von Anlagen nach sozialen und ökologischen Kriterien sowie der guten Unternehmensführung (ESG).

 

Sie haben in unseren Webinars die Möglichkeit, mehr zum Einsatz von passiven Anlagen zu erfahren und hochkarätige Experten darüber zu befragen.

 

Wir freuen uns, Sie am 8. und 9. Dezember auf diesem Weg zu begrüssen.

 

Philippe Béguelin Ressortleiter Märkte Finanz und Wirtschaft

Alexander Trentin Redaktor Märkte Finanz und Wirtschaft

Programm

9. – 10. Dezember 2020
09. Dezember 2020, virtuell
16.00

Dienstag, 8. Dezember 2020

 

Ein zukunftssicheres Portfolio – ESG- und Klima-Kriterien bei der Anlage mit Indexprodukten berücksichtigen – in Deutsch:

 

Begrüssung durch den Moderator des Webinars

 

Philippe Béguelin Finanz und Wirtschaft

16.05

IMPULS

Ganzheitliche ESG-Implementierung in Multi-Asset-Class-Portfolios – Research, Ratings, Proxy Voting & Products

 

Sebastian Schiele DWS

16.20

IMPULS

Moderne Indexkonzepte für eine nachhaltige Zukunft: Paris Aligned Indices 

 

Marcus Weyerer Franklin Templeton Investments

16.35

IMPULS

Das indexierte Portfolio der Zukunft – nachhaltig und kostenoptimiert   

 

Claudia Wais Swisscanto Invest by Zürcher Kantonalbank

16.50

Q&A – Fragen aus dem Publikum

17.00

Zusammenfassung durch den Moderator des Webinars

 

Philippe Béguelin Finanz und Wirtschaft

GANZES PROGRAMM
16:00

Mittwoch, 9. Dezember 2020

 

Building Blocks for an Optimal Allocation – Using Index Products for Portfolio Construction – in English:

 

Begrüssung durch den Moderator des Webinars

 

Alexander Trentin Finanz und Wirtschaft

16.05

IMPULS

Portfolio Construction in Times of Negative Interest Rates and Investment Distress

 

Andrea Semino Credit Suisse Asset Management (Switzerland) Ltd.

16.20

IMPULS

Don’t Passively Accept Uncompensated Credit Risk

 

Anne Greenwood J.P. Morgan Asset Management

16.35

IMPULS

Be Selective in the Race for Returns – Select Winning Sectors Based on A Quantitative Approach

 

Daniel Ung State Street Global Advisors

16.50

Q&A – Fragen aus dem Publikum

17.00

Zusammenfassung durch den Moderator des Webinars

 

Alexander Trentin Finanz und Wirtschaft

 

GANZES PROGRAMM

Speaker

Referenten

Anne Greenwood
Anne Greenwood
  • Investment Specialist Global Fixed Income, Currency & Commodities (GFICC) Group at
  • J.P. Morgan Asset Management
Sebastian Schiele
Sebastian Schiele
  • Head of Passive Mandates Sales Europe & Asia Pacific
  • DWS
Mehr erfahren

Sebastian Schiele ist verantwortlich für die Entwicklung den Vertrieb passiver institutioneller Anlagelösungen für und mit Asset-Ownern in Europa und dem asiatisch-pazifischen Raum. Sebastian ist seit 2009 Teil des Passiv-Teams und mit Erfahrungen in den Bereichen Bank und Unternehmensberatung für Asser Manager. Sebastians Expertise reicht von traditionellem und Smart Beta bis zur Integration von ESG in Passive Portfolios. Das Passive Mandates Sales Team unterstützt Kunden bei ihrem Passive Engagement in Mandaten, ETFs und ETCs, wobei es sich insbesondere auf kundenindividuelle Lösungen konzentriert, die über institutionelle Mandate umgesetzt werden. Sebastian hat einen M.Sc. in Finance von der Frankfurt School of Finance & Management.

Andrea Semino
Andrea Semino
  • Vice President, Product Specialist Index Funds/ETFs
  • Credit Suisse Asset Management (Switzerland) Ltd.
Mehr erfahren

Andrea Semino is Senior Product Specialist at Credit Suisse Asset Management. Based in Zurich, he leads sales and marketing activities for Index Funds and ETFs on a global basis. Prior to his current role, he was a Client Portfolio Manager for Index Solutions, overseeing mandates portfolio construction and product design. Before joining Credit Suisse, Andrea worked at BlackRock where he was responsible for investment advisory and sales. Previously, Andrea started his career at Credit Agricole and Mediobanca where he covered various roles on fixed income and single equities sales&trading. Andrea holds a BSc in Economics from University of Genoa, an MSc in Finance from Bocconi University and is a CFA® charterholder.

Daniel Ung
Daniel Ung
  • Head of Quantitative Research & Analysis EMEA & APAC
  • SPDR ETF Portfolio Solutions by State Street Global Advisors
Mehr erfahren

Daniel Ung is the Head of Quantitative Research and Analysis, ETF Model Portfolio Solutions at SPDR EMEA & APAC, the ETF arm of State Street Global Advisors. In this role, he is responsible for providing research on asset allocation using ETFs as well as analysis on how ETFs can be implemented in investment portfolios. Prior to this, he was a senior SPDR ETF Strategist and was in charge of conducting product research and analysis of SPDR ETFs, with a particular focus on smart beta, as well as developing market outlooks, investment themes, and portfolio implementation ideas to help clients achieve their objectives. Before joining State Street Global Advisors, Daniel was a Director of Global Research and Design at S&P Dow Jones Indices where he led investment research and product index development across different asset classes. Daniel also worked in the Structured Products Group at Barclays Wealth and Investment Management and the Commodities Investor Derivatives Group at BNP Paribas Fortis Bank. Outside of his work responsibilities, Daniel was a guest lecturer to Executive MBA students at the Imperial College Business School. He also published extensively in industry-leading journals, such as the Institutional Investor Journals, and is an associate editor of the Journal of Index Investing. In addition, he holds a master’s degree at the Ecole Supérieur de Commerce de Paris (ESCP Europe) and is a CFA, CAIA and FRM charterholder.

Claudia Wais
Claudia Wais
  • Teamleiterin Produktspezialisten ETFs, Vizedirektorin
  • Swisscanto managed by Zürcher Kantonalbank
Mehr erfahren

Claudia Wais ist seit August 2011 bei der Zürcher Kantonalbank als Produktspezialistin für indexierte Anlagelösungen tätig. Nach ihrem Studium arbeitete Frau Wais bei der Skandinaviska Enskilda Banken AB (SEB AG) in Frankfurt im Marketing, wo sie das Produkt Marketing mehrerer Anlageklassen verantwortete. Im Jahr 2006 wechselte sie zu SAM Sustainable Asset Management in Zürich als Regional Direktor bei SAM Indexes. In dieser Position war sie für den Vertrieb der Dow Jones Sustainability Indexes bei institutionellen Kunden und Asset Managern in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Skandinavien zuständig und verantwortete zudem die Kundenbetreuung für indexierte Anlagelösungen in diesen Märkten. Während dieser Zeit spielte Frau Wais eine zentrale Rolle im Ausbau des Indexgeschäfts von SAM. Claudia Wais graduierte an der Napier University in Edinburgh mit einem Master in Business Management.

Marcus Weyerer
Marcus Weyerer
  • Senior ETF Specialist
  • Franklin Templeton Investments
Mehr erfahren

Marcus Weyerer ist seit November 2018 bei Franklin Templeton als Senior ETF Specialist beschäftigt. In dieser Funktion ist er zuständig für Deutschland, Österreich und die deutschsprachige Schweiz. Zuvor hielt Marcus Weyerer eine ähnliche Position bei WisdomTree inne. Bis 2016 war er bei Intesa Sanpaolo in London als Geldmarkthändler und in der Betreuung internationaler Firmenkunden im Treasury der Bank tätig. Davor arbeitete er in verschiedenen Positionen bei der Commerzbank AG und der ersten Rosenheimer Privatbank. Marcus Weyerer hat an der Frankfurt School of Finance & Management sowie and der University of New South Wales, Sydney, studiert und hält einen Bachelor of Science in Business Administration sowie einen Master of Science in Finance & Capital Markets.

Moderation

Philippe Béguelin
Philippe Béguelin
  • Ressortleiter Märkte
  • Finanz und Wirtschaft
Alexander Trentin
Alexander Trentin
  • Redaktor Märkte
  • Finanz und Wirtschaft
Mehr erfahren

Alexander Trentin ist Redaktor im Ressort Märkte der «Finanz und Wirtschaft». Er schreibt dort über
Themen im Bereich Anlagestrategie, Finanzmärkte und Volkswirtschaft. Vor seiner Zeit bei der FuW
arbeitete er als Risikoanalyst bei der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich in Basel. Er hat
Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim in Deutschland und an der Chulalongkorn
University in Bangkok (Thailand) studiert. Alexander Trentin absolvierte Weiterbildungen zum
Chartered Financial Analyst (CFA) und zum Financial Risk Manager (FRM).

ALLE SPEAKER

Partner

Partner

Sebastian Kautz Mehr erfahren

Der Bereich Index Solutions von Credit Suisse Asset Management ist seit 1994 auf indexierte Vermögensverwaltung spezialisiert und mittlerweile der grösste Anbieter von Indexfonds in der Schweiz. Mit der Kombination von Wissen, Erfahrung und Technologie macht Index Solutions ausgewählte Indizes weltweit investierbar. Dank dem Anspruch an höchstmögliche Präzision ist Credit Suisse Index Solutions mittlerweile auch ein europaweit führender Anbieter von Indexfonds. Seit März 2020 ergänzen auch Exchange Traded Funds (ETFs) die Fondspalette. So verwaltet Credit Suisse Asset Management mittlerweile über 477 Mia. Schweizer Franken (per 31.12.2021).

Maximilian Beeck, Claire Tobler Mehr erfahren

At Franklin Templeton, we offer clients a gateway to investment excellence backed by a global organization and a consistent client experience. We’ve broadened our capabilities by attracting leading public and private market managers. With USD 1.5 trillion* in assets, we are among the world’s largest asset managers.
Alternatives by Franklin Templeton breaks down barriers to alternative investments, offering access to private credit, private equity, real estate, hedge funds, and digital assets. With over 40 years of experience and USD 252 billion* in alternative assets, we are a trusted partner in this dynamic space. *As of 31 March 2025.

Ivan Durdevic Mehr erfahren

J.P. Morgan Asset Management gehört zu den weltweit führenden Investmentgesellschaften. Unsere ETFs bieten innovative Lösungen, mit denen Anlegerinnen und Anleger diversifizierte Portfolios zu wettbewerbsfähigen Preisen aufbauen können. Mit einem verwalteten Vermögen von über 75 Mrd. USD weltweit und über 30 UCITS ETFs in Europa investieren Sie bei einem schnell wachsenden ETF-Anbieter. Unsere liquiden und transparenten ETF-Lösungen stützen sich auf die umfangreichen Research-, Trading- und Technologie-Ressourcen eines international führenden Vermögensverwalters. Diese Kombination aus Anlagekompetenz und ETF-Know-how zeichnet unsere ETFs aus und erlaubt uns, innovative aktive ETFs sowie Strategic Beta- und Indexstrategien anzubieten.

For four decades, State Street Global Advisors has served the world’s governments, institutions and financial advisors. With a rigorous, risk-aware approach built on research, analysis and market-tested experience, we build from a breadth of active and index strategies to create cost-effective solutions. As stewards, we help portfolio companies see that what is fair for people and sustainable for the planet can deliver long-term performance. And, as pioneers in index, ETF, and ESG investing, we are always inventing new ways to invest. As a result, we have become the world’s third largest asset manager with nearly US $3.9 trillion* under our care.

Christiane Gudowius Mehr erfahren

Xtrackers ETFs by DWS is one of the world’s most established ETF providers. With a worldwide footprint and €213* billion in assets under management, Xtrackers is the largest Europe-based ETF provider and the fifth largest globally. Xtrackers has an index tracking record going back over 20 years and offers over 200 ETFs on various asset classes, including equity, fixed income, money market, currencies and commodities.With its growing number of ESG (environmental, social and corporate governance) products and in-house focus on sustainable investment analytics, Xtrackers is playing a key role in the development of socially responsible investing. Xtrackers ETFs are listed on a number of stock exchanges across Europe, Asia, and in the US, and are supported by a range of market makers.

*as of June 2021

Asset Management der Zürcher Kantonalbank Mehr erfahren

Ausgewiesene Spezialistinnen und Spezialisten entwickeln unter der Produktmarke Swisscanto qualitativ hochstehende Anlage- und Vorsorgelösungen für private Anlegerinnen und Anleger, Firmen und Institutionen. Als Pionierin im Bereich nachhaltiger Anlagen verpflichtet sich das Asset Management dem Pariser Klimaabkommen und setzt in allen traditionellen, aktiven Anlagefonds ein verbindliches CO2-Reduktionsziel um.

Kooperationspartner

Adrian Schatzmann Mehr erfahren

Die Asset Management Association Switzerland ist die repräsentative Branchenorganisation der Schweizer Asset Management Industrie. Ihr Ziel ist es, die Schweiz als führendes Asset Management Zentrum mit hohen Standards für Qualität, Performance und Nachhaltigkeit zu stärken. Dabei unterstützt sie ihre Mitglieder darin, die Schweizer Asset Management Industrie weiter auszubauen und langfristig Wert für die Anlegerinnen und Anleger zu schaffen.Die Asset Management Association Switzerland ist ein aktives Mitglied der European Fund and Asset Management Association (EFAMA) und der weltweit tätigen The International Investment Funds Association (IIFA). 1992 in Basel gegründet, zählt die Asset Management Association Switzerland heute nahezu 200 Mitglieder.

IGUV – Interessengemeinschaft unabhängiger Vermögensverwalter verbindet die Interessen von unabhängigen Vermögensverwaltern, Banken, Compliance- und IT-Dienstleistern sowie für zuliefernde Kooperationspartner. Als nicht gewinnorientierte und unabhängige Organisation (NPO) in der Rechtsform eines Vereines und als Branchenorganisation, erbringt die 2020 gegründete IGUV spezielle Lösungen, Beratung und Support für ihre Mitglieder zu den Kernthemen Regulierung, Digitalisierung und Kostenoptimierung.

Catherine Sorg Mehr erfahren

Die Schweizerische Kammer der Pensionskassen-Experten ist die Standesorganisation der unabhängigen Pensionskassen-Expertinnen und -Experten in der Schweiz und besteht seit 1970. Sie umfasst zur Zeit 149 Aktivmitglieder. Die Mitglieder beraten die schweizerischen Vorsorgeeinrichtungen in mathematischen, juristischen, administrativen und anlagetechnischen Belangen. Die fachliche Kompetenz der Mitglieder ist auch bei der Weiterentwicklung der Sozialversicherungen gefragt.

Etfinfo.com ist eine der führenden Plattformen für börsengehandelte Indexfonds (ETFs) in Europa und Asien und bietet verlässliche Informationen wie Fondsdaten und Fondsdokumente direkt vom Anbieter sowie ETF-spezifisches Fachwissen. Die Daten und Informationen sind frei zugänglich und stehen interessierten Anlegern kostenlos zur Verfügung.Etfinfo.com deckt 25 Länder in Europa und Asien ab und sorgt für mehr Transparenz und Effizienz im europäischen sowie im asiatischen Markt. Die Plattform www.etfinfo.com wurde im Jahr 2009 lanciert und wird von FE fundinfo betrieben, die auch eine der führenden internationalen Informationsplattformen für Fondsinformationen betreibt: www.fundinfo.com.

Kontakt

Finanz und Wirtschaft Forum
Werdstrasse 21
Postfach
8021 Zürich

+41 44 248 58 18
info@fuw-forum.ch
Andrea Oliver Weckherlin

Andrea Oliver Weckherlin

Manager Partnerships

+41 44 248 58 95 andrea.weckherlin@fuw-forum.ch
Malte Stegner

Malte Stegner

Manager Conference Development

+41 44 248 58 57 malte.stegner@fuw-forum.ch

Kontaktformular

«Die Fintech Awards sind ein Must für alle, denen die Schweizer Fintech-Startupszene am Herzen liegt.»

Stefan Klauser, ETH Zürich

«Qualität vor Quantität / Aktualität vor Altbekanntem / Innovation vor Mainstream: Es ist ein Privileg, in so kurzer Zeit in ein so wichtiges Thema abzutauchen, sich mit Profis auszutauschen und dies alles in einem grosszügig organisierten Rahmen. Well done!»

Thomas Glesti, UBS Switzerland AG

«Sehr gute Auswahl der Themen und Referenten. Abwechslungsreiches spannendes Programm. Gute Moderation. Viele Gelegenheiten für das Networking. Kompliment!»

PD Dr. med. Daniel M. Frey, GZO Spital Wetzikon AG

«Hervorragender Rahmen für Gedankenaustausch und Inspiration.»

Jens Eckstein, Unispital Basel

«Professionell, mit Sorgfalt ausgewählte Referenten, aktuelles Thema, hervorragende Organisation, abwechslungsreiches Programm.»

Sonja Schneider, Banque Pictet & Cie SA