Themen

Béguelin
  • Philippe Béguelin
  • Ressortleiter Märkte
  • Finanz und Wirtschaft

In einer Zeit, in der ökologische Herausforderungen im Fokus stehen, erkunden wir Wege, wie nachhaltiges Investieren nicht nur finanziellen Erfolg, sondern auch positive soziale und ökologische Veränderungen bewirken kann. Podiumsdiskussionen bieten Einblick in bewährte Strategien und inspirierende Fallstudien.

Die Wende hin zu Netto-Null-Emissionen – die Net Zero Transition – schreitet voran. Ein Gros fühlt sich der Nachhaltigkeit weiterhin verpflichtet. Daneben regt sich ein Widerstand gegen ESG-Investments wegen Underperformance. ESG steht vor einschneidenden Veränderungen. Unsere Expertinnen und Experten vor Ort zeigen, welche Investments solide Renditen generieren, und suchen nach den versteckten Perlen für Ihr Portfolio.

Des Weiteren stellt Impact Investing eine wachsende Subkategorie. Wie können Finanzintermediäre eine nachhaltige Wirkung erzielen? Worauf gilt es, bei solchen Investitionen zu achten? In einer vielseitigen Diskussion werden die wichtigsten Fragen zu Impact Investing beantwortet.

Erweitern Sie Ihr wertvolles Netzwerk und lassen Sie sich von den Besten der Branche inspirieren. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltigere Zukunft, in der Investitionen Rendite liefern und Verantwortung tragen. Wir freuen uns, Sie persönlich am 23. Mai 2024 begrüssen zu dürfen.

Philippe Béguelin
Ressortleiter Märkte Finanz und Wirtschaft

Programm

23. Mai 2024
Gottlieb Duttweiler Institut
8.15

Registrierung und Willkommens-Kaffee

8.45

Begrüssung durch den Moderator des Tages

 

Philippe Béguelin Finanz und Wirtschaft

9.00
Keynote

Finding Alpha in Climate Volatility

 

Dr. Parag Khanna Climate Alpha and international best-selling author

9.30
Podium

Net Zero Transition – Welche Investitionen sind die richtigen


Thomas Rühl Schwyzer Kantonalbank
Liz Teige RepRisk
Rico Travella Alternative Bank Schweiz

 

Moderation: Philippe Béguelin Finanz und Wirtschaft

10.10
Keynote-Interview

You Cannot Retire from a Passion

 

Jean-Claude Biver JCBiver SA

 

Moderation: Ivo Ruch Finanz und Wirtschaft

10.40

Kaffee- und Networking-Pause

11.10
Parallele Gruppengespräche – Turnus 1

 

1 Sustainable Investing: A Fading Trend or a Growing Necessity?

Ben Ruegsegger AllianceBernstein

 

2 Nachhaltig Investieren made easy – Verbessern Sie die Kundenerfahrung mit Technologie und Daten

Andri Stocker Clarity AI

 

3 Nachhaltigkeitspotenzial in Schwellenmärkten: Investitionen mit Wirkung

Gokce Bulut Columbia Threadneedle Investments

 

4 Responsible AI and the New Era of Sustainability (Q&A)

Richard Clode Janus Henderson Investors

 

5 Cutting the Rope in the Sustainability Versus Profitability – «Tug of War»

Nick Stansbury Legal & General Investment Management (LGIM)

 

6 Warum nachhaltige Investments weiterhin ein Muss sind

Bernhard Schmitt Liechtensteinische Landesbank AG (LLB)

 

7 Grüne Investitionen: von der Vision zur Umsetzung

Adrian Doswald LGT Capital Partners

 

8 Rewriting the Decarbonisation Rulebook

Raj Shant Jennison Associates zusammen mit PGIM Investments

 

9 Biodiversity – What It Really Means to Invest into a More Nature-friendly Economy

Berit Gehring Robeco

 

10 Nachhaltigkeit = Klima? Was ist mit ESG?

Dr. Karsten Güttler UBS Asset Management

 

11 Impact mit Aktien – Wenn nachhaltig, dann richtig!

Marco Lenfers Vontobel

 

12 Wie gehen wir mit sozialen ESG-Themen im Anlageprozess vor? Fallbeispiele im Umgang mit Kontroversen

Fabio Pellizzari Swisscanto by Zürcher Kantonalbank

11.45

Wechselzeit

11.55
PARALLELE GRUPPENGESPRÄCHE – TURNUS 2
12.30

Networking-Lunch

13.50
PARALLELE GRUPPENGESPRÄCHE – TURNUS 3
14.25

Wechselzeit

14.35
PARALLELE GRUPPENGESPRÄCHE – TURNUS 4
15.10

Kaffee- und Networking-Pause

15.40
Impuls

Ski Alpin: Klimawandel!

 

Dr. Christoph Marty WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF

16.00
Podium

Wie wird richtig Impact generiert?

 

Benjamin A. Fuchs Dr. Pirmin Hotz Vermögensverwaltungen AG
Dr. Diego Liechti Nest Sammelstiftung
Cristian von Angerer Inyova Impact Investing

 

Moderation: Philippe Béguelin Finanz und Wirtschaft

16.40
Keynote

Effizient oder Effektiv für eine nachhaltige Digitalisierung?

 

Richard David Precht Philosoph, Publizist, Autor

17.20

Zusammenfassung durch den Moderator des Tages

 

Philippe Béguelin Finanz und Wirtschaft

17.30

Networking-Apéro

GANZES PROGRAMM

Speaker

Referenten

Jean-Claude Biver
Jean-Claude Biver
  • Président
  • JCBiver SA
Mehr erfahren

Jean-Claude Biver is one of the rare few individuals who indisputably influenced the course of Swiss watchmaking history. After reviving Blancpain – all remember the now legendary slogan, Since 1735, there has not been a Blancpain quartz watch. And there never will be’’, he developed Omega’s marketing with the development of new and very successful products and the recruitment of prominent brand ambassadors such as Cindy Crawford and James Bond 007. In 2004, he took over Hublot, which he transformed into an international success. His strategy: “Go where the potential customer is” has made Hublot, notably, the first luxury brand to enter in the world of soccer. In 2014, he was appointed President of the LVMH Watches Division, and also headed TAG Heuer and Zenith. In 2023, he decided to launch his own brand with his son Pierre, to pass on his experience, and because you never retire a passion’’.

Benjamin A. Fuchs
Benjamin A. Fuchs
  • Senior Relationship Manager
  • Dr. Pirmin Hotz Vermögensverwaltungen AG
Mehr erfahren

Benjamin A. Fuchs ist Senior Relationship Manager bei der Dr. Pirmin Hotz Vermögensverwaltungen AG und seit 2023 Teil des Hotz Teams. Zuvor war er stellvertretender Marktleiter vom Private Banking in Zug, Senior Kundenberater und Mitglied des Senior Managements bei der Credit Suisse (Schweiz) AG. Seine weiteren Karriereschritte lassen sich wie folgt zusammenfassen: Diverse Stationen im Private Banking Schweiz und International während 15 Jahren bei der Credit Suisse. Mit höchster Auszeichnung abgeschlossenes Masterstudium (MBA in Management und Leadership) im Ausland; Bachelor of Science in Finance und Banking an der Hochschule Luzern mit Abschluss Betriebsökonom FH sowie einem Austauschprogramm in den USA.

Dr. Parag Khanna
Dr. Parag Khanna
  • Founder & CEO Climate Alpha and
  • international best-selling author
Mehr erfahren

Parag Khanna is Founder & CEO of AlphaGeo, the leading AI-powered geospatial predictive location analytics platform. He is the internationally bestselling author of seven books including MOVE: Where People Are Going for a Better Future (2021), preceded by The Future is Asian: Commerce, Conflict & Culture in the 21st Century (2019), as well as a trilogy of books on the future of world order beginning with The Second World: Empires and Influence in the New Global Order (2008), followed by How to Run the World: Charting a Course to the Next Renaissance (2011), and concluding with Connectography: Mapping the Future of Global Civilization (2016). He is also the author of Technocracy in America: Rise of the Info-State (2017) and co-author of Hybrid Reality: Thriving in the Emerging Human-Technology Civilization (2012). Parag was named one of Esquire’s “75 Most Influential People of the 21st Century,” and featured in WIRED magazine’s “Smart List.” He holds a Ph.D. from the London School of Economics, and Bachelors and Masters degrees from the School of Foreign Service at Georgetown University. Born in India and raised in the UAE, New York and Germany, he has traveled to more than 150 countries and is a Young Global Leader of the World Economic Forum.

Dr. Diego Liechti
Dr. Diego Liechti
  • Leiter Kapitalanlagen
  • Nest Sammelstiftung
Mehr erfahren

Diego is CIO at Nest Sammelstiftung, a Swiss pension fund that is a pioneer in sustainable investing.  In addition, he is an associate lecturer for Risk Management at the University of Bern and a lecturer at the AZEK, at the Lucerne University of Applied Sciences, and the Nordwestschweiz University of Applied Sciences. Previously, he was a senior investment consultant and head of research at PPCmetrics, a researcher at the University of Berne, at Columbia Business School in New York, and at INSEAD Business School in France. Diego has a PhD in finance from the University of Berne as well as a master’s degree in corporate finance and asset pricing.

Dr. Christoph Marty
Dr. Christoph Marty
  • Gruppenleiter Schnee und Atmosphäre Schneeklimatologie und Monitoring
  • WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF
Mehr erfahren

Christoph Marty ist Klimawissenschaftler mit Fokus Schnee und Klima im Alpenraum. Der 55-Jährige doktorierte an der ETH Zürich und war anschliessend an der Universität von Alaska und bei der MeteoSchweiz tätig. Seit 20 Jahren arbeitet er am WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung (SLF) in Davos, wo er auch lebt. Er ist verantwortlich für die langjährigen Schneemessungen und erforscht vergangene und zukünftige Veränderungen von Schneefall und Schneedecke. In diesem Zusammenhang ist er im Auftrag der Akademie für Naturwissenschaften langjähriges Mitglied der Schweizerischen Kommission für Kryosphärenbeobachtung und Mitautor des jährlichen Berichts zu den Veränderungen von Schnee, Eis und Permafrost in der Schweiz.

Richard David Precht
Richard David Precht
  • Philosoph, Publizist und
  • Autor
Mehr erfahren

Richard David Precht, geboren 1964, ist Philosoph, Publizist und Autor und einer der profiliertesten Intellektuellen im deutschsprachigen Raum. Er ist Honorarprofessor für Philosophie und Ästhetik an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin. Seine Bücher wie »Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?«, »Liebe – ein unordentliches Gefühl« und »Die Kunst, kein Egoist zu sein« sind internationale Bestseller und wurden in insgesamt mehr als 40 Sprachen übersetzt. 2021 erschien »Von der Pflicht. Eine Betrachtung«, im April 2022 folgte »Freiheit für alle. Das Ende der Arbeit wie wir sie kannten«. Darin zeigt er, wie die Veränderung der Arbeitswelt unser Leben, unsere Kultur, unsere Vorstellung von Bildung, und letztlich die ganze Gesellschaft verändert – und welche enormen Gestaltungsaufgaben auf die Politik zukommen, insbesondere der Umbau unseres Sozialsystems hin zu einem bedingungslosen Grundeinkommen. Zuletzt veröffentlichte er zusammen mit Harald Welzer „Die vierte Gewalt“. Seit 2012 moderiert Richard David Precht die Philosophiesendung »Precht« im ZDF. Im ZDF-Podcast »Lanz & Precht« sprechen Richard David Precht und Markus Lanz über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit

Thomas Rühl
Thomas Rühl
  • CIO
  • Schwyzer Kantonalbank
Mehr erfahren

Thomas Rühl ist seit 2022 Chief Investment Officer und Leiter Research der Schwyzer Kantonalbank. Er hat seine Studien an der Uni Zürich in Volkswirtschaft und am IMD in Lausanne in Betriebswirtschaft abgeschlossen. In früheren Stationen war er für die Credit Suisse, BAK Economics und die Schweizerische Bankiervereinigung tätig.

Liz Teige
Liz Teige
  • Head of Innovation Hub und Mitglied der Geschäftsleitung
  • RepRisk
Mehr erfahren

Liz Teige ist Vizepräsidentin, Leiterin des Innovation Hub und Mitglied der Geschäftsleitung von RepRisk. Sie ist verantwortlich für die Förderung, Beschleunigung und Verbesserung von Produkt-, Prozess- und allgemeinen Geschäftsinnovationen im gesamten Unternehmen. Liz arbeitete zuvor als Analystin, Senior Analystin, Research Managerin und Vizepräsident für Forschungstechnologie bei RepRisk, wo sie seit 2010 tätig ist. Davor verbrachte sie zwei Jahre mit dem United States Peace Corps in der Dominikanischen Republik. Liz hat einen Bachelor-Abschluss in englischer Literatur von der University of Virginia in Charlottesville, USA, und einen Master-Abschluss in internationalen Beziehungen von der Johns Hopkins School of International Studies (SAIS) in Washington, DC.

Dr. Rico Travella
Dr. Rico Travella
  • Mitglied der Geschäftsleitung
  • Alternative Bank Schweiz
Mehr erfahren

Dr. Rico Travella hat an der Universität St. Gallen (HSG) studiert und doktoriert. Er arbeitet bei der Alternativen Bank Schweiz als Mitglied der Geschäftsleitung. Rico Travella ist verantwortlich für den Bereich „Services“ (Nachhaltigkeit, Marketing und Kommunikation, IT, Finanzen, Recht, HR, Projekte, Infrastruktur). Davor war Rico Travella er mehr als zwei Jahrzehnte als Unternehmer in einer Agentur für Marketing, Kommunikation und Fundraising im Non-Profit-Bereich tätig.

Cristian von Angerer
Cristian von Angerer
  • CIO
  • Inyova Impact Investing
Mehr erfahren

Cristian von Angerer ist Chief Investment Officer bei Inyova Impact Investing und verantwortlich für Investment Strategie, Investment Management und Portfolio Konstruktion. Er hat einen Hintergrund in der Finanz- und Wirtschaftsmathematik (TU München) und zehn Jahre Erfahrung im Finanzsektor. Vor seinem Einstieg bei dem FinTech Inyova war er bei der Boston Consulting Group als Berater im Bereich Asset und Wealth Management sowie bei Assenagon Asset Management als Portfolio Manager und Head of Portfolio Construction tätig. Er lebt in München und verbringt seine Freizeit gerne in der Natur.

Moderation

Philippe Béguelin
Philippe Béguelin
  • Ressortleiter Märkte
  • Finanz und Wirtschaft
Ivo Ruch
Ivo Ruch
  • Redaktor
  • Finanz und Wirtschaft
Mehr erfahren

Ivo Ruch ist seit 2019 Redaktor bei «Finanz und Wirtschaft», wo er über Unternehmen aus den Sektoren Nahrungsmittel, Retail und Bekleidung berichtet. Daneben beschäftigt er sich auch mit Schweizer Kapitalmarkttransaktionen. Vor seinem Wechsel zu FuW schrieb er für das Finanzportal cash.ch, seine Karriere als Journalist startete er im Sportressort des «Blick». Ruch studierte Geschichte, Literatur und Politikwissenschaft an der Universität Zürich.

Partner-Sprecher

Gökce Bulut
Gökce Bulut
  • Portfolio Manager im Global Emerging Markets und Asia Equity Team, Leiter Responsible Global Emerging Markets Strategy
  • Columbia Threadneedle Investments
Mehr erfahren

Gokce Bulut is a portfolio manager in the Global Emerging Markets and Asia Equity team, leading the Responsible Global Emerging Markets strategy. He joined Columbia Threadneedle as part of the acquisition of BMO Global Asset Management, where he worked within the LGM subsidiary. He joined in 2017 initially as an analyst, focusing on frontier and emerging markets, and was promoted to portfolio manager in 2018, when he also joined the Investment Leadership team. Prior to LGM, Mr Bulut worked for FSSA Investment Managers in Hong Kong and Stewart Investors in Edinburgh. He started as a generalist with wide research and investment responsibilities across the Asia Pacific markets, emerging markets and global equities and progressed to running a successful internally funded GEM portfolio. He was appointed member on the Responsible Investment Committee of First State Investment from 2013 to 2016. Mr. Bulut received his undergraduate degree in Business Administration and Economics from Copenhagen Business School and post graduate degree in Finance and Investment from University of Durham.

Richard Clode
Richard Clode
  • Portfolio Manager Technology Equities
  • Janus Henderson Investors
Mehr erfahren

Richard Clode is a Portfolio Manager at Janus Henderson Investors, a position he has held since joining Henderson in 2014. He is responsible for co-managing the Global Technology Leaders and Sustainable Future Technologies strategies. Prior to Henderson, Richard held positions with Gartmore, Moore Capital, and Pioneer Investments as a technology analyst in emerging markets. He began his career in 2003 in the technology sector at Herald Investment Management, where he was a portfolio manager. Richard received a first class honours degree in modern history from the University of Oxford. He holds the Chartered Financial Analyst designation and has 18 years of financial industry experience.

Adrian Doswald
Adrian Doswald
  • Executive Director, Senior Product Specialist Multi-Asset Solutions &
  • Sustainable Equities LGT Capital Partners
Mehr erfahren

Adrian Doswald ist Executive Director und Senior Product Specialist für Multi-Asset-Lösungen und nachhaltige Aktienanlagen bei LGT Capital Partners. Zudem ist er Mitglied des ESG-Komitees des Unternehmens. Vor seinem Eintritt in das Unternehmen im Jahr 2007 war Herr Doswald Senior Performance Analyst bei Vontobel Asset Management in Zürich. Er trat unserem Unternehmen als Senior Investment Advisor und GIPS Officer bei und war in dieser Funktion für Multi-Asset-Lösungen sowie Anleihen-, Rohstoff- und Aktienprodukte verantwortlich. Seit 2014 ist er Senior Product Specialist und verantwortlich für die globale Vermarktung von Multi-Asset-Lösungen und nachhaltigen Aktienportfolios. Herr Doswald hat einen Abschluss als Wirtschaftsinformatiker FH mit Vertiefung Banking & Finance der Fachhochschule Zürich (HWZ). Er ist Certified International Investment Analyst (CIIA), Chartered Alternative Investment Analyst (CAIA) und Certified Environmental, Social and Governance Analyst (CESGA).

Berit Gehring
Berit Gehring
  • Client Portfolio Manager
  • Robeco
Mehr erfahren

Berit Gehring is Client Portfolio Manager within Robeco’s Thematic Investment Team. Prior to joining Robeco in 2020, Berit headed the Product Specialist team at Credit Suisse Insurance Linked Strategies Ltd, a Zurich-based alternative investment management boutique within Credit Suisse. There, she was working with Credit Suisse’s global distribution teams as well as on business development projects. Berit originally joined Credit Suisse in 2008 in the Single Manager Hedge Funds department. Prior to that, she held internship positions with Morgan Stanley in Frankfurt and WestLB in London. Berit holds a Master in International Banking and Finance from the Bayes Business School (formerly Cass) in London and is a CAIA charterholder.

Dr. Karsten Güttler
Dr. Karsten Güttler
  • Managing Director, Head ESG Investment Specialists
  • UBS Asset Management
Mehr erfahren

Dr. Karsten Güttler, Head ESG Investment Specialists UBS Asset Management
Karsten Güttler arbeitet seit Januar 2018 für UBS Asset Management (UBS AM) im Bereich Sustainable Investing (SI) und leitet das globale SI Anlagespezialisten-Team. In seiner Funktion repräsentiert er die Lösungen im Bereich nachhaltiger Anlagen gegenüber Kunden und ist für methodische Fragen rund um SI zuständig. Darüber hinaus ist er auch in die Entwicklung neuer Nachhaltigkeitslösungen involviert. Dies umfasst sowohl individualisierte Strategien wie auch Kollektivanlagen bzw. Fonds. Vor UBS AM arbeitete er in der Wealth Management Division von UBS als Leiter Beratung und Vertrieb für SI im UHNW Segment. In dieser Rolle war er neben der Entwicklung von Nachhaltigkeitslösungen auch für die entsprechende Beratung vermögender Kunden sowie die Umsetzung in Portfolios zuständig. Bevor er 2011 zu UBS stiess, arbeitete Karsten für die Commerzbank AG, die Financial Institutions Practice der Boston Consulting Group und für die Credit Suisse AG. Karsten hat eine Banklehre absolviert, ist Diplomkaufmann mit Schwerpunkt Banking & Finance der Handelshochschule Leipzig und promovierte zum Dr. der Wirtschaftswissenschaften an der RWTH Aachen. Darüber hinaus studierte er an der Tulane University in New Orleans, USA und der University of Bradford, UK.

Marco Lenfers
Marco Lenfers
  • Client Portfolio Manager Impact Equities
  • Vontobel
Mehr erfahren

Marco Lenfers kam 2013 zu Vontobel. Er ist Client Portfolio Manager für die Listed Impact Strategien innerhalb der Vontobel Conviction Equities Boutique. Zuvor war er in ähnlichen Rollen bei der Vescore AG und der Notenstein La Roche Privatbank tätig, die Vontobel später beide übernahm. Von 2010 bis 2013 war er Head of Client Portfolio Management bei der Bank J. Safra Sarasin AG in Basel. Von 2005 bis 2009 betreute er als Senior Relationship Manager institutionelle Kunden bei der Bank Sarasin AG in München. Von 2000 bis 2005 war er Senior Portfolio Manager bei der HSBC Global Asset Management (Deutschland) GmbH in Düsseldorf. Marco besitzt einen Abschluss in Betriebswirtschaft (Diplom-Kaufmann) der Universität Münster. Er ist ausserdem CFA® Charterholder.

Fabio Pellizzari
Fabio Pellizzari
  • Head Sustainability Asset Management
  • Swisscanto by Zürcher Kantonalbank
Mehr erfahren

Fabio Pellizzari arbeitet seit Juni 2020 im Asset Management der Zürcher Kantonalbank» und ist als Head Sustainability Asset Management verantwortlich für die Nachhaltigkeitsstrategie und deren Umsetzung über alle Anlageklassen der Marke «Swisscanto by Zürcher Kantonalbank» hinweg. Bevor er zur Zürcher Kantonalbank wechselte, arbeitete er von 2008 bis 2020 bei RobecoSAM, wo er zuletzt das Produktmanagement, das Quantitative Research und das ESG Country Research leitete. Davor arbeitete er in verschiedenen Funktionen bei der Julius Baer und beim Schweizerischen Bankverein. Fabio Pellizzari hat einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft der Universität Zürich mit Schwerpunkt auf Technologie- und Innovationsmanagement.

Ben Ruegsegger
Ben Ruegsegger
  • Portfolio Manager and Senior Research Analyst, Sustainable Thematic Equities
  • AllianceBernstein
Mehr erfahren

Benjamin Ruegsegger is a Portfolio Manager on the Sustainable US Thematic Strategy and a Senior Research Analyst on the Sustainable Thematic Equities Portfolios. He joined the firm in 2001 in an operations role and in 2006 moved to equity research as an analyst covering the financials and consumer-discretionary sectors for the US Mid Cap Growth team. Since 2008, Ruegsegger has supported the Sustainable Thematic Equities Portfolios, covering various sectors in the market, most recently technology. In 2017, he was named Portfolio Manager of the Sustainable US Thematic Strategy. Ruegsegger holds a BA in economics and finance from Eastern University and is a CFA charterholder. Location: Philadelphia

Bernhard Schmitt
Bernhard Schmitt
  • Leiter Equity & Multi Manager Management
  • Liechtensteinische Landesbank AG (LLB)
Mehr erfahren

Bernhard Schmitt, Head of Equity & Multi Manager Management bei der LLB-Gruppe, bringt über 25 Jahre Erfahrung im Anlagegeschäft mit. Zusätzlich ist er Teil des Teams der Asset Management AG, dem grössten Vermögensverwalter in Liechtenstein. Als Experte für nachhaltiges Investieren bei wiLLBe setzt er sich für die Verbindung von Rendite und sozial-ökologischer Wirkung ein. Bernhard absolvierte 2020 eine Ausbildung an der European Federation of Financial Analysts Societies (EFFAS) und strebt weiterhin an, die Finanzdienstleistungsbranche nachhaltig zu transformieren.

Raj Shant
Raj Shant
  • Managing Director, Client Portfolio Manager
  • Jennison Associates
Mehr erfahren

Raj Shant is a client portfolio manager and managing director who supports Jennison’s distribution and client efforts across Europe, the Middle East and Africa. Raj joined Jennison in 2019. Prior to Jennison, he spent 17 years with Newton Investment Management, where he began as head of European equities and then became a global equity portfolio manager.

Nick Stansbury
Nick Stansbury
  • Head of Climate Solutions Investments
  • Legal & General Investment Management (LGIM)
Mehr erfahren

Nick joined in 2013 as a Fund Manager in LGIM’s Global Equity team, focused on energy and natural resources. Prior to joining LGIM he was an Investment Director for Developed Asia and Global Emerging Markets at Standard Life Investments. He previously worked for an emerging market focused hedge fund investing in equities, convertible bonds and distressed debt. He has also worked in a corporate advisory role and as a software developer. Nick has a law degree (LLB.) and a Master’s in jurisprudence (MJur.), focused on securities law, from the University of Durham.

Andri Stocker
Andri Stocker
  • Regional Director DACH
  • Clarity AI
Mehr erfahren

Andri Stocker is Clarity AI’s Regional Director in the DACH region with more than 7 years of experience in the sustainability space. Prior to joining Clarity AI he successfully led a VC-backed service & consulting business, working with various international brands on developing and implementing corporate sustainability strategies. With his prior roles at Adtelligence (WEC Technology Pioneer), Deutsche Bank and Julius Bär he combines a deep technological understanding with profound knowledge of the financial industry. Andri holds an MBA from IESE Business School in Barcelona, Spain.

ALLE SPEAKER

Partner

Knowledge Partner

Louise Bergholtz Mehr erfahren

CFA Society Switzerland boasts over 3,400 members in Switzerland, against barely 100 at inception in 1996. It is the largest CFA Institute society in continental Europe and the ninth largest globally. With more than 1,500 candidates taking the rigorous Chartered Financial Analyst® (CFA®) exam in Switzerland each year, the society’s impact on the Swiss investment community is self-evident.Formerly known as the Swiss Society of Investment Professionals, CFA Society Switzerland is a non-profit organization set up in 1996 as an association under Swiss Law and run by a board of volunteers. It was the first society of CFA charterholders in the EMEA region to be directly affiliated with the CFA Institute.

  • The mission of CFA Society Switzerland is to lead the investment profession in Switzerland by fostering the highest standards of integrity, knowledge and professionalism in the investment management industry for the ultimate benefit of society.
  • The vision of CFA Society Switzerland is aligned to that of the CFA Institute as to:
  • Serve all finance professionals seeking investment management-related education, knowledge, professional development, connection, or inspiration.
  • Lead the investment profession’s thinking in the areas of ethics, capital market integrity, and excellence of practice.

CFA Society Switzerland works actively with other CFA Societies worldwide to meet these objectives. CFA Institute and all CFA Societies worldwide promote the values found in the CFA Institute Code of Ethics and Standards of Professional Conduct.

Nachhaltige Privatmarkt-Anlagen sind unsere Passion. Nachhaltigkeit und Impact haben einen zunehmend positiven Einfluss auf Rendite & Risiko und verbessern die Diversifikation des Portfolios. Wir fokussieren auf differenzierende Opportunitäten mit bewährten Investment-Teams im attraktiven KMU-Bereich.Das Anlage-Spektrum umfasst u.a. Sustainable Private Equity, Erneuerbare Energie- und Soziale Infrastruktur, sowie Nachhaltige Forstwirtschaft. Im Zentrum stehen die individuellen Bedürfnisse unserer institutionellen Kunden: Ein globaler, aktiver Portfolio-Aufbau und ein zielgerichtetes Sourcing, sowie eine umfassende, rigorose Due Diligence mit tiefgreifender Integration von Nachhaltigkeit & Impact in die Anlage- und Asset Management-Prozesse. EBG arbeitet seit über 10 Jahren ausschliesslich als unabhängiger Buyside-Partner und ist nicht im Produktevertrieb tätig.

Partner

Bruno Straessle Mehr erfahren

AllianceBernstein ist eine führende Kapitalanlagegesellschaft mit einem verwalteten Kundenvermögen von 806 Milliarden US-Dollar (Stand: 30. September 2024). Mit einer außergewöhnlichen Kombination aus Expertise in den Bereichen Aktien, Anleihen, alternative Anlagen und Multi-Asset-Strategien wollen wir differenzierte Erkenntnisse und Lösungen liefern, die den Erfolg der Anleger vorantreiben. In unserem globalen Netzwerk setzen wir alles daran, bessere Ergebnisse für unsere Kunden zu erzielen, darunter institutionelle, vermögende und private Anleger. Wir setzen auf Innovation, um die immer komplexer werdenden Herausforderungen und Chancen im Anlagebereich zu meistern. Und wir übernehmen Verantwortung auf allen Ebenen des Unternehmens – von der Art, wie wir arbeiten und handeln, bis hin zu den Lösungen, die wir für unsere Kunden entwickeln.

Benjamin Krusche Mehr erfahren

Clarity AI ist eine Technologieplattform für Nachhaltigkeit, die maschinelles Lernen und Big Data nutzt, um Investoren, Unternehmen und Verbrauchern ökologische und soziale Erkenntnisse zu liefern. Die Fähigkeiten von Clarity AI sind ein unverzichtbares Tool für eine durchgängige Nachhaltigkeitsanalyse in den Bereichen Investment, Unternehmensforschung, Benchmarking, E-Commerce für Verbraucher und regulatorische Berichterstattung. Die Plattform von Clarity AI analysiert bis zu 70.000 Unternehmen, 430.000 Fonds und 400 nationale und sub-nationale Regierungen und ist damit breiter aufgestellt als jeder andere Marktteilnehmer. Clarity AI verfügt über Niederlassungen in Nordamerika, Europa und dem Nahen Osten, und sein Kundennetzwerk verwaltet ein Vermögen im zweistelligen Billionenbereich.

Armin Prinz, Omar Raahyab Mehr erfahren

Wir von Columbia Threadneedle Investments wollen mit unseren Investments etwas für Sie und die Welt als Ganzes bewirken. Millionen von Menschen vertrauen uns bei der Verwaltung ihres Geldes und bei Investitionen in ihre Zukunft. Gemeinsam haben sie uns 577 Mrd. EUR* an Anlagevermögen anvertraut. Mit über 2.500 Mitarbeitern** und mehr als 650 Anlagespezialisten* in aller Welt verfügen wir über eine umfassende Präsenz. Wir haben unsere verschiedenen Kompetenzen und das Wissen um die Verhältnisse vor Ort – unter Berücksichtigung aller wichtigen Anlageklassen und Märkte – in unsere Prozesse und Lösungen eingebunden.

Zohra Lemar, Laura Willson Mehr erfahren

Janus Henderson is a global asset manager with more than 340 investment professionals and expertise across all major asset classes. Our individual, intermediary and institutional clients span the globe and entrust us with more than 282,0 bn CHF of their assets*. Our commitment to active management offers clients the opportunity to outperform passive strategies over the course of market cycles. Through times of both market calm and growing uncertainty, our managers apply their experience weighing risk versus reward potential – seeking to ensure clients are on the right side of change.
* Source: Janus Henderson Investors. Staff and AUM data as at 30 September 2023. AUM data excludes Exchange-Traded Note (‘ETN’) assets

Patrick Lutz, Mauro Gerli Mehr erfahren

We are LGIM, the global asset management business of Legal & General Group. Our purpose is to create a better future through responsible investing and draw on industry-leading expertise to innovate constantly across public and private assets, index and active strategies. And we are a responsible investor, and manage CHF1,317 billion,* however, we recognise that our significant scale and stature, and prospects for growth, are only possible courtesy of highly satisfied clients. Being part of Legal & General grants us a unique strength. Everything we do is informed by our parent group’s vision of Inclusive Capitalism, which seeks to share the benefits of economic growth among as many people as possible. At the same time, we are a unified business that is modern, dynamic and restlessly innovative on behalf of our clients. Our investment strategies cover a broad array of asset classes and styles, including equities, bonds, property and alternatives, as well as multi-asset funds.
*Source: LGIM internal data as at 30 June 2023. The AUM disclosed is shown on the basis of client direct investments and excludes any double count from fund of fund holdings. The AUM includes the value of securities and derivatives positions.

Sebastian Kistner Mehr erfahren

LGT Capital Partners ist ein führendes Investmenthaus, das auf alternative Anlagen spezialisiert ist. Die Firma verwaltet über USD 95 Mrd. für mehr als 700 institutionelle Kunden in 44 Ländern. Ein grosses internationales Team von mehr als 750 Spezialisten zeichnet für das Management einer Reihe von Anlagelösungen aus den Bereichen Private Markets, Liquid Alternatives und Multi-Asset-Lösungen verantwortlich.

Cordin M. Camenzind Mehr erfahren

Die Liechtensteinische Landesbank AG (LLB) ist das traditionsreichste Finanzinstitut im Fürstentum Liechtenstein. Mehrheitsaktionär ist das Land Liechtenstein. Die Aktien sind an der SIX kotiert (Symbol: LLBN). Die LLB-Gruppe bietet ihren Kunden umfassende Dienstleistungen im Wealth Management an: als Universalbank, im Private Banking, Asset Management sowie bei Fund Services. Mit 1’168 Mitarbeitenden (in Vollzeitstellen) ist sie in Liechtenstein, in der Schweiz, in Österreich und den Vereinigten Arabischen Emiraten präsent. Per 30. Juni 2023 lag das Geschäftsvolumen der LLB-Gruppe bei CHF 102.3 Mia.

Rochus Appert Mehr erfahren

Bei PGIM Investments denken wir global und handeln lokal. Wir bieten Zugang zu aktive Anlagestrategien und streben eine beständige Outperformance an. Durch unsere Kenntnis der lokalen Märkte können wir den Kundenbedürfnissen gerecht werden. Wir sind Teil von PGIM, der globalen Vermögensverwaltungssparte von Prudential Financial, Inc. (PFI) – einem weltweit führenden Anbieter mit einem verwalteten Vermögen (AUM) von über USD 1,4 Bio. Privatanleger und Unternehmen vertrauen unserem Unternehmen seit 150 Jahren. Dank unserer Grösse und Anlageerfahrung können wir unseren Kunden eine diversifizierte Palette von aktiv verwalteten Lösungen in einem breiten Spektrum von Anlageklassen und -stilen anbieten.

Pascal Arambatzis Mehr erfahren

Robeco is a pure-play international asset manager founded in 1929 with headquarters in Rotterdam, the Netherlands, and 16 offices worldwide. A global leader in sustainable investing since 1995, its integration of sustainable as well as fundamental and quantitative research enables the company to offer institutional and private investors an extensive selection of active investment strategies, for a broad range of asset classes. Robeco is a subsidiary of ORIX Corporation Europe N.V. More information is available at www.robeco.ch.

Stefan Richner, Raimund Müller Mehr erfahren

Bei UBS Asset Management wollen wir Ihnen Ideen, Insights und Transparenz als Grundlage für Ihre Entscheidungen liefern, damit Sie Ihre Anlageprioritäten und Werte umsetzen können – ohne Kompromisse. Wir pflegen eine Partnerschaftskultur, die in unserer DNA verankert ist und auf dauerhaften Beziehungen fusst, die stets auf die Anforderungen Ihrer Anlagen und Ihres Geschäftsfelds zugeschnitten sind.Mittels einem Ökosystem voller Ideen und Expertise finden wir die richtige Lösung für Sie. Für Ihren Erfolg setzen wir anspruchsvolle Standards, betreiben solide Anlageprozesse und messen erstklassiger Kundenbetreuung hohe Bedeutung bei – jeweils unterlegt mit der Sicherheit des gesamten UBS-Konzerns.

Vontobel ist ein internationaler aktiver Investmentmanager mit Schweizer Wurzeln, der institutionelle und private Kunden betreut. Unsere Anlageteams stützen sich auf spezialisierte Anlagetalente, eine starke Performancekultur und ein solides Risikomanagement. Unser Bekenntnis zu aktivem Management ermöglicht es uns, auf der Grundlage unserer Überzeugungen zu investieren. Wir beschäftigen rund 250 Anlageexperten, die an verschiedenen Standorten in der Schweiz, Europa, Asien und den USA tätig sind und Strategien und Lösungen in den Bereichen Aktien, Anleihen und Multi-Asset-Anlagen entwickeln. Die Namenaktien der Vontobel Holding AG sind an der SIX Swiss Exchange kotiert. Die enge Verbundenheit der Familien Vontobel mit dem Unternehmen garantiert unsere unternehmerische Unabhängigkeit. Per 31. Dezember 2023 betreute Vontobel Kundenvermögen in der Höhe von CHF 264.9 Milliarden. Weltweit und in unserem Heimmarkt betreuen wir unsere Kunden an 27 Standorten.

Maurus Cavelti Mehr erfahren

Ausgewiesene Spezialistinnen und Spezialisten entwickeln unter der Marke Swisscanto qualitativ hochstehende Anlage und Vorsorgelösungen für private Anleger, Firmen und Institutionen. Mit seinem seit 1996 bestehenden Nachhaltigkeitsresearch nimmt das Asset Management auch heute noch eine Vorreiterrolle im Thema Nachhaltigkeit ein. Diese langjährige Erfahrung kombiniert mit unserem etablierten, systematischen Investmentansatz bildet eine einzigarte Symbiose zweier erfolgreichen Kernkompetenzen.

Kooperationspartner

Mirjam Martinz Mehr erfahren

Created in 2016, the Alliance brings together the largest independent wealth managers in Switzerland. Allied through the exchange of know-how and best practices, members share the goal of shaping the future of independent wealth management. Today, the Alliance counts 36 members, representing collectively more than CHF 100Bn AUM and 1’100 employees.

Marianne Bonato Mehr erfahren

Die Swiss Financial Analysts Association SFAA wurde als Verband für Finanzanalysten 1962 gegründet und zählt heute fast 3’000 Mitglieder. Seit Jahren setzt sich die SFAA für die Qualität und das ethische Verhalten, für eine weltweite Vernetzung des Berufsstandes sowie für eine qualitativ hochwertige Ausbildung und Berufspraxis ein.

Dr. Thomas Dübendorfer Mehr erfahren

SICTIC is the largest Business Angel network in Switzerland, a non-profit association, connecting the most innovative early stage startups to smart money investors. With presence throughout Switzerland, SICTIC organizes monthly pitching and matchmaking events to help get Swiss startups funded.

SIX betreibt und entwickelt Infrastrukturdienstleistungen für die Schweizer und die spanische Börse, für Post-Trade-Dienstleistungen, Banking Services und Financial Information mit dem Ziel, die Effizienz, Qualität und Innovationskraft über die gesamte Wertschöpfungskette des Schweizer und spanischen Finanzplatzes zu erhöhen. Das Unternehmen befindet sich im Besitz seiner Nutzer (121 Banken) und erwirtschaftete 2020 mit rund 3’500 Mitarbeitenden (Vollzeitäquivalente) und einer Präsenz in 20 Ländern einen Betriebsertrag von 1,38 Milliarden Schweizer Franken sowie ein Konzernergebnis von 439,6 Millionen Schweizer Franken.

Catherine Sorg Mehr erfahren

Die Schweizerische Kammer der Pensionskassen-Experten ist die Standesorganisation der unabhängigen Pensionskassen-Expertinnen und -Experten in der Schweiz und besteht seit 1970. Sie umfasst zur Zeit 149 Aktivmitglieder. Die Mitglieder beraten die schweizerischen Vorsorgeeinrichtungen in mathematischen, juristischen, administrativen und anlagetechnischen Belangen. Die fachliche Kompetenz der Mitglieder ist auch bei der Weiterentwicklung der Sozialversicherungen gefragt.

Veronica Baker Mehr erfahren

Swiss Sustainable Finance (SSF) stärkt die Positionierung der Schweiz als führende Stimme und Akteurin im Bereich nachhaltige Finanzen durch Information, Ausbildung und die Förderung von Wachstum. Die 2014 gegründete Organisation hat Vertretungen in Zürich, Genf und Lugano. Zurzeit vereinigt SSF über 160 Mitglieder und Netzwerkpartner, darunter Finanzdienstleister, Investoren, Universitäten und Hochschulen, Ämter und andere Organisationen.

Medien

Nachhaltig Investieren 2024
Impulse für den echten Wandel

23. Mai 2024, Gottlieb Duttweiler Institut

24. Mai 2024, www.fuw.ch

Nachhaltig investieren mit Wirkung

Standort

Gottlieb Duttweiler Institut
Langhaldenstrasse 21
8803 Rüschlikon
Tel: +41 44 724 61 11
www.gdi.ch

Google Maps Routenplaner

DIE ZIELGRUPPE
Das Forum «Nachhaltig Investieren» richtet sich an investitionsrelevante Entscheider (z.B. Stiftungsräte, Mitglieder der Anlagekommission, Leiter Anlagen) aus Pensionskassen, Family Offices, Versicherungen und gemeinnützigen Stiftungen. Zudem angesprochen sind Portfoliomanager, Investment Advisors, Analysten und Kundenberater aus Banken und unabhängigen Vermögensverwaltern. Ein Anspruch auf Teilnahme an der Konferenz besteht nicht.

AUSBILDUNGSPUNKTE
Pensionskassen-Experten können für die Teilnahme am Forum Credit Points der SKPE (Schweizerische Kammer der Pensionskassen-Experten) erwerben. Experten können 1 Credit Point (maximal 5 Credit Points) pro Teilnahmestunde erwerben.

DER EINTRITT
Der Eintritt ist kostenlos. Damit die Anmeldung zur Konferenz Gültigkeit hat, ist die Wahl von 4 Gruppengesprächen der Partnerunternehmen Pflicht. Die Stornierung der Teilnahme ist bis 24 Stunden vor Konferenzbeginn konsequenzfrei möglich. Danach sowie bei Nichtteilnahme an den 4 Gruppengesprächen der Partnerunternehmen fällt eine Gebühr von CHF 250.00 an.

Kontakt

Finanz und Wirtschaft Forum
Werdstrasse 21
Postfach
8021 Zürich

+41 44 248 58 18
info@fuw-forum.ch
Yvette Kern

Yvette Kern

Manager Conferences

+41 44 248 58 18 yvette.kern@fuw-forum.ch
Nadine Vonlanthen

Nadine Vonlanthen

Manager Conference Development

+41 44 248 58 19 nadine.vonlanthen@fuw-forum.ch

Kontaktformular

«Qualität vor Quantität / Aktualität vor Altbekanntem / Innovation vor Mainstream: Es ist ein Privileg, in so kurzer Zeit in ein so wichtiges Thema abzutauchen, sich mit Profis auszutauschen und dies alles in einem grosszügig organisierten Rahmen. Well done!»

Thomas Glesti, UBS Switzerland AG

«Eine gelungene Mischung von praktischen, erprobten und internationaler Erfahrungen und akademischem Input.»

Silvia Kauer, Kauer Consulting GmbH

«Guter, interessanter und hilfreicher Event»

René Weber, EW Asset Management AG

«Die Eventlocation und Organisation des Anlasses waren ausgezeichnet!»

Jessica Nideröst, Rahn+Bodmer Co.